Dänischunterricht auf dem AAU Campus in Aalborg und Kopenhagen
A2B bietet kostenlosen Dänischunterricht auf dem Campus der Aalborg Universität für internationale Mitarbeitende, deren Ehepartner und Studierende an. Wenn du ein Empfehlungsschreiben für kostenlosen Dänischunterricht von deiner Kommune hast, kannst du kostenlos an dem offiziellen Dänischkurs teilnehmen. Egal, ob du internationaler Studierender oder Mitarbeitende*r bist – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Dänischkenntnisse zu verbessern. Melde dich noch heute an!
Kann man Dänisch kostenlos lernen?Kann man Dänisch kostenlos lernen?
Für die meisten internationalen Personen, die in Dänemark arbeiten oder studieren, ist der Dänischunterricht im Rahmen der offiziellen Dänischausbildung (The Certified Danish Education) kostenlos, wenn sie eine Empfehlung von ihrer Kommune haben – du musst lediglich eine Kaution von 2.000 DKK hinterlegen, die du nach Abschluss des Kurses zurückerhältst. Die Empfehlung bekommst du in der Regel, wenn du weniger als fünf Jahre in Dänemark lebst. Wenn du nicht weißt, ob du Anspruch auf kostenlosen Dänischunterricht hast, helfen wir dir gerne dabei, deine lokale Kommune zu kontaktieren.
Melden Sie sich für Dänischkurse an
FAQs zur Offiziellen Dänischen Sprachausbildung
F: Wer hat Anspruch auf kostenlosen Dänischunterricht?
A: Als internationaler Bewohnerin in Dänemark hast du in der Regel Anspruch auf bis zu fünf Jahre kostenlosen Dänischunterricht. Um daran teilzunehmen, musst du zunächst eine Zuweisung (Weiterleitung) von deiner örtlichen Kommune erhalten. Diese ist Voraussetzung, bevor du mit dem Unterricht beginnen kannst. Unsere Koordinatorin oder das nächstgelegene A2B-Sprachzentrum hilft dir gerne dabei, den Kontakt zur Kommune herzustellen.
F: Wie qualifiziere ich mich für kostenlosen Dänischunterricht?
A: Um als Ausländer*in kostenlosen Dänischunterricht im Rahmen der Offiziellen Dänischen Sprachausbildung (auf Dänisch: Danskuddannelsen) zu erhalten, brauchst du eine Zuweisung von deiner örtlichen Kommune. Schau in dein eBoks (das offizielle digitale Postfach in Dänemark), ob du bereits eine solche Zuweisung erhalten hast. Wenn nicht, kontaktiere deine Kommune oder ruf uns unter +45 70 26 61 00 an – wir helfen dir gerne weiter.
F: Welche Sprachschule kann ich für den kostenlosen Dänischunterricht besuchen?
A: Als internationaler Arbeitnehmerin, Studierender oder Bewohnerin in Dänemark hast du grundsätzlich freie Wahl bei der Sprachschule. Die Kommune weist dir normalerweise eine lokale Schule zu, aber du kannst auch eine andere wählen – zum Beispiel eine, die näher an deinem Arbeitsplatz liegt oder 100 % online ist, wie es A2B anbietet.
F: Ist der Dänischunterricht kostenlos?
A: Der Unterricht ist vollständig kostenlos, wenn du eine Zuweisung von deiner Kommune hast. Allerdings musst du eine rückzahlbare Kaution von 2.000 DKK hinterlegen, die du zurückbekommst, wenn du die Module und Kurse innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abschließt.
F: Welche Voraussetzungen gelten für den Erhalt einer Zuweisung zum kostenlosen Dänischunterricht?
A: Du musst in Dänemark wohnen und eine dänische CPR-Nummer haben. Außerdem muss dein Anspruch auf fünf Jahre kostenlosen Unterricht noch gültig sein. Um sicherzugehen, ob du berechtigt bist, kontaktiere bitte deine Kommune oder ruf uns unter +45 70 26 61 00 an.
F: Wie lange dauert es, die Danskuddannelsen (Offizielle Dänische Sprachausbildung) abzuschließen?
A: Es gibt keine feste Dauer – der Fortschritt hängt von deinem persönlichen Einsatz ab. Die Ausbildung besteht aus bis zu sechs Modulen, und am Ende jedes Moduls musst du einen Test bestehen, um weiterzukommen. Die Tests finden im Sprachzentrum statt und deine Lehrkraft entscheidet, wann du bereit bist. Das letzte Modul endet mit einer offiziellen Prüfung (PD3), die zweimal jährlich – im Mai/Juni und im November/Dezember – abgelegt wird. Du und deine Lehrkraft entscheidet gemeinsam, wann du bereit für die Abschlussprüfung bist.
F: Muss ich eine Kaution zahlen, um am Dänischunterricht teilzunehmen?
A: Ja, wenn du in Dänemark arbeitest oder studierst, musst du eine rückzahlbare Kaution in Höhe von 2.000 DKK leisten. Au-pairs sind jedoch von dieser Zahlung befreit.
F: Kann ich kostenlosen Online-Dänischunterricht bei A2B nehmen?
A: Ja! A2B bietet Online-Dänischkurse als Teil der Danskuddannelsen an. Die Online-Kurse finden zweimal pro Woche statt und beinhalten Hausaufgaben. Sie sind genauso effektiv und strukturiert wie der Präsenzunterricht in einer Sprachschule. Wenn du in Dänemark arbeitest oder studierst, kannst du unabhängig von deinem Wohnort den kostenlosen Online-Unterricht bei A2B wählen.
F: Was mache ich, wenn ich keinen Anspruch auf kostenlosen Dänischunterricht habe und daher keine Zuweisung von der Kommune bekomme?
A: Wenn du nicht berechtigt bist, aber dennoch Dänisch lernen möchtest, kannst du dich als Privatstudent*in anmelden und den Unterricht selbst bezahlen.
Du kannst auch an einem der kürzeren offenen Kurse von A2B teilnehmen – finde sie hier.
Wie man die Kaution bezahlt
Wenn du dich entschieden hast, an der Offiziellen Dänischen Sprachausbildung bei A2B teilzunehmen, musst du vor Kursbeginn eine Kaution in Höhe von 2.000 DKK bezahlen.
Die Kaution wird zurückerstattet, wenn du ein Modul innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens bestehst. Bitte bringe den Zahlungsbeleg mit, wenn du den Unterricht beginnst.
Für weitere Informationen kontaktiere A2B unter contact@a2b.dk.
Hier klicken, um die Kaution zu bezahlen